GUT VERSORGT ZU HAUSE
Unsere Leistungen in der häuslichen Pflege
Betreuung und Pflege mit Herz
Auch im Alter gut leben zu können, das wünschen sich viele Menschen. „Solange es geht zu Hause“, ergänzen die meisten. Damit dies gelingen kann, bietet der ambulante Pflegedienst ROSENPARK Care im Kölner Süden diese breit gefächerte Unterstützung an für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen.
Auch wenn Sie noch keine Pflege benötigen, bieten wir Ihnen gerne unsere Seniorendienste an, wie Arztbegleitungen, Essensbegleitung, Hauswirtschaftliche Leistungen - z.B. putzen, waschen, usw. - Einkaufshilfe, Spielzeit, Redezeit, Spaziergehzeit und weitere Unterstützung im Alltag.
Dienstleistungen der Pflegeversicherung
Unerwartet pflegebedürftig. Und was nun?
Jeder Mensch kann plötzlich mit dem Thema Pflege konfrontiert werden und vor völlig neuen Herausforderungen stehen. Doch niemand muss diese Situation alleine bewältigen. ROSENPARK Care verfügt über hochqualifizierte Fachkräfte, die maßgeschneiderte Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich "Pflege zu Hause" anbieten. Zögern Sie nicht, unsere Beratung bereits frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Auf diese Weise können Überlastungen vermieden werden und die Beantragung von Leistungen aus der Pflegeversicherung erfolgt ohne zusätzliche Schwierigkeiten.
Telefon: 0221 / 36 72-239
E-Mail: beratung@rosenpark-koeln.de
Ihre Ansprechpartner:

Herr Markus Liersch
Pflegedienstleiter
Herr René Niebel
Stellv. Pflegedienstleiter
Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung
Jeder versicherte Mensch ist automatisch durch die Pflegeversicherung abgesichert, die in vielen Fällen die notwendige Unterstützung bietet. Sie haben Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung, wenn Sie einen anerkannten Pflegegrad haben. Dieser wird allen Personen zuerkannt, die aufgrund von dauerhaften gesundheitlichen Problemen (mindestens sechs Monate lang) auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
Wie kann ich meine Pflegekasse kontaktieren?
Ihre Pflegekasse ist Teil Ihrer Krankenkasse. Daher wenden Sie sich für den Erstkontakt zuerst an Ihre vertrauten Ansprechpartner bei Ihrer Krankenversicherung.
Wann sollte ich einen Pflegegrad beantragen? Wir empfehlen, dass Sie unsere Beratung und Unterstützung bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt in Anspruch nehmen (z.B. schon vor der Entlassung aus dem Krankenhaus). Wir bieten Ihnen eine individuelle und unverbindliche Beratung.
Angebote der ROSENPARK Care
Neben Grund- und Behandlungspflege helfen die Mitarbeitenden den Senioren beispielsweise auch im Haushalt oder erledigen Einkäufe für sie. Gerne begleiten die Mitarbeitenden zu Spaziergängen und entlasten pflegende Angehörige auch mal nur für eine Stunde, gegebenfalls auch länger in Form der sogenannten Verhinderungspflege. Externe Dienste wie z.B. Fußpflege oder Essen auf Rädern können von ROSENPARK Care organisiert und vermittelt werden.
Alle Pflege-, Beratungs- und Betreuungsangebote werden nach folgendem Pflegeleitbild erbracht:
- ambulant vor stationär
- Besserung statt Aufrechterhaltung
- Aufrichtigkeit und Vertrautheit
- Kooperation mit Angehörigen
- Zuverlässigkeit
- Individualität
- Kultursensible Pflege
- Gewährleistung und Qualitätssicherung
Benötigen Sie Unterstützung zu Hause und im Alltag?
Wenn die Bewältigung des Alltags immer schwerer fällt, dann wird es Zeit, sich beraten zu lassen. Betroffene zögern häufig, weil sie fälschlicherweise glauben, anderen damit zur Last zu fallen oder die Leistungen nicht bezahlen zu können.
Es bedarf großen Mut, sich selbst einzugestehen, dass manche Dinge nicht mehr so gut klappen und Unterstützung im Alltag gut wäre.
Fatal wird es, wenn deshalb Zugeständnisse an das eigene Leben gemacht werden, die eine Unterversorgung, vielleicht sogar einen Sturz nach sich ziehen.
Dabei kann Hilfe sehr einfach beginnen:
- Unterstützung beim Einkauf, im Haushalt und Wäscheversorgung
- Betreuung und Begleitung zu Terminen, ins Theater oder Konzert
- Beratung zur Gestaltung des häuslichen Umfelds
Die Möglichkeiten der individuellen Unterstützung sind vielfältig und eine Beratung der Grundstein dafür, auch bei fortschreitendem Hilfebedarf ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Individuell beraten und versorgt
Gemeinsam mit Angehörigen werden die Senioren durch das ROSENPARK Care Team gründlich informiert und beraten. Unter Einbeziehung familiärer und individueller Vorgeschichte und persönlicher Vorlieben und Wünsche, kombiniert mit den Informationen der behandelnden Ärzte und Therapeuten, wird ein auf jeden Betreuten zugeschnittener Pflegeplan erstellt.
Auch Beratung zur Beantragung eines Pflegegrades zählt mit zu den Leistungen des ambulanten Dienstes.
ROSENPARK Care - Pflege, aus Liebe zum Menschen
"Für uns ist es selbstverständlich, die Persönlichkeit des Menschen zu respektieren, seine Würde zu achten und ihm Zuwendung und Anteilnahme - unter Einbindung des persönlichen Umfelds - zu schenken."
Bestnoten erhielt unser Pflegedienst ROSENPARK Care in den Kategorien "Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen", "Dienstleistungen und Organisation" sowie bei der unabhängigen "Befragung der Kunden".
Wir bieten pflegerische Versorgung (z.B. Unterstützung beim Waschen, Anziehen) für Pflegegrade 2 bis 5, hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung, Einkaufen, Mahlzeiten zubereiten) für Pflegegrade 2-5 und Betreuungs- und Entlastungsleistungen im Alltag für alle Pflegegrade an. Das Spektrum reicht von kleinen Haushaltsaufgaben bis zur medizinischen Pflege.
Liebe Angehörige
wenn Sie sich um eine pflegebedürftige Person kümmern, wissen Sie, wie wichtig es ist, die richtige Unterstützung zu finden. Ein ambulanter Pflegedienst kann eine wertvolle Ressource sein, um die Lebensqualität Ihrer Lieben zu verbessern.
Vielleicht stellen Sie auch erst seit einiger Zeit fest, dass die Lebensqualität Ihrer Pflegebedürftigen Person stetig abnimmt.
Auch wenn noch keine Pflege benötigt wird, bieten wir Ihnen gerne unsere Seniorendienste an, wie Arztbegleitungen, Essensbegleitung, Hauswirtschaftliche Leistungen - z.B. putzen, waschen, usw. - Einkaufshilfe, Spielzeit, Redezeit, Spaziergehzeit und weitere Unterstützung im Alltag.
Situationen, in denen unser ambulanter Pflegedienst hilfreich sein kann:
- Nach einer Operation: Wenn Ihre Angehörige eine Operation hatte, kann ein ambulanter Pflegedienst bei der Genesung und der Bewältigung des Alltags unterstützen.
- Akute oder chronische Erkrankungen: Ob es sich um eine kurzfristige Krankheit oder eine langfristige Herausforderung handelt, ein professioneller Pflegedienst kann die richtige Betreuung bieten.
- Verschlechterung der Gesundheit: Manchmal verschlechtert sich der Gesundheitszustand allmählich. Ein ambulanter Pflegedienst kann dabei helfen, die Selbstversorgung aufrechtzuerhalten.
- Haushaltsbewältigung: Wenn die Bewältigung des Haushalts schwer fällt, kann ein ambulanter Pflegedienst bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen und Reinigen helfen.
- Verlust eines unterstützenden Partners: Der Tod eines geliebten Menschen kann überwältigend sein. Ein Pflegedienst kann emotionale Unterstützung bieten und bei praktischen Angelegenheiten helfen.
Beratung
An erster Stelle steht ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir wollen Sie kennen lernen und gemeinsam mit Ihnen die Bedürfnisse der Pflegeperson abstimmen. Auf dieser Grundlage informieren wir Sie über die Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten der zu unterstützenden Person, vereinbaren mit Ihnen die notwendigen und/oder gewünschten Leistungen. Anschließend erhalten Sie eine Übersicht der Kosten und Kostenträger.
Gern beraten wir Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir sind für Sie da.
Telefon: 0221 / 36 72-239
E-Mail: beratung@rosenpark-koeln.de
per Kontaktformular
Ihre Ansprechpartner:

Herr Markus Liersch
Pflegedienstleiter
Herr René Niebel
Stellv. Pflegedienstleiter
Kontaktieren Sie uns hier
Unsere Adresse